
Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.

Die Pflegedirektion sucht für die kardiologische Überwachungsstation 2.4 in Vollzeit eine
Stationsassistentin (m/w/x)
Die kardiologische Überwachungsstation 2.4 umfasst insgesamt 23 Betten, jeder Bettplatz ist mit einem Überwachungsmonitor oder Telemetrie ausgestattet. Auf der Station werden Patienten mit unterschiedlichen Herzrhythmusstörungen behandelt.
Ihr Aufgabengebiet
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten im Rahmen der Patientenversorgung
- Messung von Vitalparametern
- Eingabe der Kostformen
- Sicherstellung der Logistik (z. B. Stationsbedarf, Pflegewägen, Stationslager, Wäschebedarf)
- Versorgung der Bettplätze bei Entlassungen, Aufnahmen und Eingriffen sowie Austausch von Betten
- Unterstützung des Pflegepersonals
Ihr Profil
- Abgeschlossene medizinische Qualifikation, z. B. als Pflegefachhelfer/in, Krankenpflegehelfer/in oder Medizinische/r Fachangestellte/r
- Praktische Berufserfahrung in der Versorgung und Betreuung von Patienten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Interesse am Aufgabenbereich Kardiologie
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Gute deutsche Sprachkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Verfügbarkeit für eine Tätigkeit Montag - Freitag (keine Nachtdienste) im Rahmen der Dienstplanung
Unser Angebot
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem TV-L (inklusive Jahressonderzahlung)
- Hospitationstage bei Vorstellung
- Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
- Personalrestaurant
- Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass unbegrenzt in über 6.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
- Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner
- Herr Löser, Pflegedirektor, Telefon-Nr. (089) 1218-1001
- Herr Schmid, Leitung Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalverwaltung
Lazarettstraße 36
80636 München
bewerbung@dhm.mhn.de