
Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.

Wir suchen für unser Sachgebiet Betriebs-/Medizintechnik spätestens zum 01.10.2023 in Vollzeit eine
Sachbearbeiterin (m/w/x)
Das Sachgebiet als Teil der zentralen Verwaltung mit seinen derzeit 24 Beschäftigten ist zuständig für alle Themen rund um Technik, Bau, Gebäude und Liegenschaft. Es ist somit wichtiges Bindeglied und Ansprechpartner für alle klinischen Bereiche, Nutzer aber auch externe Dienstleister und Firmen.
Ihr Aufgabengebiet
- Selbstständige Durchführung administrativer und organisatorischer Aufgaben des Sachgebietsekretariats
- Terminplanung, -koordination und -überwachung
- Interne und externe Korrespondenz
- Erstellung von Statistiken/Auswertungen
- Rechnungsprüfung und Kontierung für die technischen Sachkonten
- Überwachung von Meldepflichten
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte/r mit Beschäftigtenlehrgang I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) ist eine Anstellung im Beamtenverhältnis möglich
- Idealerweise Berufserfahrung im klinischen Umfeld sowie im Bereich Bau, Bauplanung und Technik
- Versierter IT-Umgang
- Organisationstalent
Unser Angebot
- Ein vielfältiges, interessantes Aufgabengebiet in der universitären Umgebung einer international renommierten Klinik
- Vergütung nach dem TV-L bzw. bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen entsprechende Übernahme
- Attraktive flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalrestaurant
- Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass unbegrenzt in über 6.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
- Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner
- Herr Ungermann, Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089)1218-1706
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalgewinnung
Lazarettstraße 36
80636 München
bewerbung@dhm.mhn.de