

Das Vitos Klinikum Gießen-Marburg mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie ist das größte psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinikum Hessens, akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen und in zwei modernen Universitätsstädten vertreten. Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie und für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin. Ihre zukünftigen Arbeitsplätze der Vitos Gießen-Marburg gGmbH liegen verkehrsgünstig an der A45 und der B3 in den Universitätsstädten Gießen und Marburg. Dort bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen, dessen Zukunft Sie aktiv mitgestalten können.
Wir suchen für unseren Vitos Standort in Gießen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und verantwortungsvollen
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) / Diplom- bzw. M.Sc.-Psychologen (m/w/d) in Vollzeit
- halber Stellenanteil als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in und
- halber Stellenanteil mit klinischer Tätigkeit
Hierfür benötigen wir Ihre Stärken:
- Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle / Referententätigkeit für den ärztlichen Direktor (z.B. Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur, statistische Analysen, Erstellen von Manuskripten, Ethikanträge, Betreuung von Studien mit hohem Praxisbezug in der Psychiatrie / Psychotherapie)
- Betreuung medizinischer Doktorarbeiten / Anleitung medizinischer Doktorand/-innen
- Bezugstherapeut/-in in der Patientenversorgung der Erwachsenenpsychiatrie (ambulant / stationär, Tätigkeitsanteil 50%)
Hierauf dürfen Sie sich freuen:
- Möglichkeit, klinisch und wissenschaftlich zu arbeiten im Feld der angewandten Psychiatrie und Psychotherapie. Möglichkeit zur Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen, Publikationen.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr kollegialen multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervisionen und außergewöhnlich umfassendes Inhouse-Weiterbildungsangebot mit Möglichkeiten der Zertifizierung in psychotherapeutischen Verfahren wie Schematherapie, Traumatherapie und weiteren Verfahren der Dritten Welle der Verhaltenstherapie
- Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation (EG 13-14) mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einer betrieblichen Zusatzversorgung
- Möglichkeit für Home-Office Tage für die wissenschaftliche Tätigkeit
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Ausgewiesene wissenschaftliche Kompetenzen, abgeschlossene oder fortgeschrittene Promotion und erste eigene Publikationen
- Sehr gute statistische Kenntnisse, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit statistischer Software
- Freude an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, sehr gute Fähigkeit methodisch-wissenschaftlich zu denken, Freude an selbständiger und engagierter Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Eine abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie) ist keine Voraussetzung, jedoch Interesse an aktuellen störungsbezogenen Verfahren (z.B. IPT, DBT vorteilhaft,) bzw. Bereitschaft, sich in solche Verfahren vertieft einzuarbeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Empathie
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)