

Sie lieben die tägliche Arbeit in der Pflege und die Weitergabe von Wissen in diesem Beruf ist für Sie eine Herzensangelegenheit? Dann suchen wir Sie für unser Team als
Praxisanleiter zentral / dezentral (m/w/d)
für die Standorte Gießen und Marburg
für die Standorte Gießen und Marburg
Die Stelle ist unbefristet in Voll- und/oder Teilzeit zu besetzen.
Das Vitos Klinikum Gießen-Marburg ist mit der Kinder-, Jugend-, und Erwachsenenpsychiatrie das größte psychiatrische Fachklinikum Hessens. Wir bieten an beiden Standorten eine zukunftsorientierte generalistische Pflegeausbildung an und möchten diese weiter ausbauen.
Hierauf dürfen Sie sich freuen:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in enger Kooperation mit verschiedenen Professionen.
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und interessante sowie vielfältige Aufgaben in unseren kompetenten und multiprofessionellen Teams
- Vielfältige Weiterbildungsangebote (zeitlich und finanziell gefördert)
- Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Teilzeitmodelle)
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K mit einer attraktiven Zusatzversicherung (ZVK)
- Weitere Entgelt- / Vertragsbestandteile, wie z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Sonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Beschäftigungsjahr
- Sie profitieren von diversen Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten
Hierfür benötigen wir ihre Stärken:
- Koordination der praktischen Anleitung auf den Stationen im Rahmen der Zielsetzungen der Pflegedirektion
- Initiierung von Lernprozessen im Zuge des Pflegeberufegesetzes, die eine vollständige Handlung im Sinne des Pflegeprozesses berücksichtigen und zur effektiven Zusammenarbeit anregen
- Förderung der Kompetenzen, die zu einem selbstorganisierten Lernen befähigen
- Ansprechpartner für interne und externe Akteure (u.a. Azubis, Krankenpflegeschule, dezentral Praxisanleitende, Kooperationspartner)
- Entwicklung und Implementierung neuer Anleitungskonzepte
- Fachprüfer bei praktischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Pflegefachkraft sowie eine abgeschlossene staatlich anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Sie sind vertraut mit den medizinisch-pflegerischen Strategie des Unternehmens (Modulare Psychotherapie)
- Grundkenntnisse des psychotherapeutischen Arbeitens
- Fähigkeit zum selbstständigen, zielorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Aufgeschlossenheit, Motivation, Engagement und Empathie
- Führerschein der Klasse B
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
per E-Mail an
bewerbung@vitos-giessen-marburg.de