
Das Vitos Klinikum Gießen-Marburg mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie ist das größte psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinikum Hessens, akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen und in zwei modernen Universitätsstädten vertreten. Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie und für das Fachgebiet Psychosomatische Medizin. Ihre zukünftigen Arbeitsplätze liegen in einer ansprechenden Parkumgebung in den gut erreichbaren Universitätsstädten Gießen und Marburg.
Wir suchen für unseren Vitos Standort in Gießen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, einen verantwortungsvollen und engagierten
Oberarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung und Weiterentwicklung einer störungsbezogenen psychiatrischen Abteilung, wie zum Beispiel mit einem Depressionsschwerpunkt mit Psychotherapie der „Dritten Welle“ der Verhaltenstherapie (wie z.B. Interpersonelle Therapie (IPT), Therapie der chronischen Depression (CBASP) und Schematherapie), oder einer gerontopsychiatrischen Abteilung mit Schwerpunkt psychiatrische Erkrankungen im höheren Lebensalter oder kognitive Störungen
- Weiterentwicklung unseres modularen Behandlungskonzeptes mit evidenzbasierten Verfahren für typische Komorbiditäten bei Depressionen oder Erkrankungen im höheren Lebensalter
- Teilnahme am Hintergrunddienst einer großen, gut besetzten und gut erreichbaren Klinik
- Beteiligung an der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und sehr kollegialen multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Supervisionen, Übernahme der Kosten für Selbsterfahrungen
- Außergewöhnlich umfassendes Inhouse-Weiterbildungsangebot mit Möglichkeiten der Zertifizierung in psychotherapeutischen Verfahren wie Schematherapie, Traumatherapie und anderen Verfahren der "Dritten Welle" der Verhaltenstherapie
- Finanzielle Unterstützung zusätzlicher externer Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-Ärzte (VKA) unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten und Promotion
Ihr Profil:
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, gerne auch Psychosomatik
- Mehrjährige klinische Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychisch kranker Menschen
- Leitungserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrungen mit den oben genannten Therapieverfahren der „Dritte Welle“ sind vorteilhaft
- Wirtschaftliches Denken, Führungskompetenzen
- Empathie, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Kritikfähigkeit und Humor
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
per E-Mail an
bewerbung@vitos-giessen-marburg.de
Vitos Gießen-Marburg gGmbH, Personalmanagement, Licher Straße 106, 35394 Gießen