
Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.

Für das Institut für Laboratoriumsmedizin suchen wir in Vollzeit eine
Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik bzw. MTLA (m/w/x)
Ihr Aufgabenbereich
Das Institut ist ein modernes, zertifiziertes Routinelabor, welches das Deutsche Herzzentrum München rund um die Uhr mit einem breiten Spektrum labormedizinischer Untersuchungen aus den Bereichen Hämatologie, Hämostaseologie, Klinische Chemie, Immunologie, Serologie, Endokrinologie, Stoffwechselchemie, Drug Monitoring und Molekularbiologie (inklusive kardialer und hämostaseologischer Spezialdiagnostik) versorgt.
Neben einem gelebten Qualitätsmanagement sind hohe Kompetenz, Kundenorientierung, umfassende Beratung, Innovation, Schnelligkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz geschätzte Merkmale des Instituts. Das Institut betreut von labordiagnostischer Seite zahlreiche interdisziplinär durchgeführte Studien im Deutschen Herzzentrum und arbeitet eng mit den Forschungsgruppen vor Ort zusammen. Somit erwartet Sie ein attraktives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Ihr Profil
- Qualifikation als MTLA bzw. Abschluss in Kürze
- Praktische Erfahrung mit automatisierten und manuellen Labormethoden
- Praktische Erfahrung mit Qualitätsmanagement, gute Computerkenntnisse
- Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Motivation und Engagement
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
Unser Angebot
- Ein dynamisches und hoch motiviertes Team
- Ein modernes Laborumfeld
- Strukturierte Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
- Günstige und bezahlbare attraktive Wohnangebote (Apartments, Staatsbedienstetenwohnungen)
- Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
- Personalrestaurant
- Mit unserem Firmen-Fitnesspartner EGYM Wellpass unbegrenzt in über 6.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
- Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner
- Prof. Holdenrieder, Institutsdirektor, Telefon-Nr. 089 1218-1010
- Herr Schmid, Leitung Personalgewinnung, Telefon-Nr. 089 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer LAB an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalverwaltung
Lazarettstraße 36
80636 München
bewerbung@dhm.mhn.de