
Unsere Hebammen und Entbindungspfleger sorgen für einen guten Start ins Leben. Und das jeden Tag. Sie erleben das „Wunder Leben“ hautnah, denn bei uns „im Weyertal“ kommen jährlich etwa 1.200 Kinder auf die Welt und jedes davon ist einzigartig.
Einzigartig ist auch unser Kreißsaal - denn hier, wo wir jeden Tag kleinen Herzen auf die Welt helfen, tragen auch wir das Herz am rechten Fleck. Bei uns zählt der einzelne Mensch, aber nur als gesamtes Team sind wir wirklich komplett. Unser Haus ist überschaubar, die Wege sind kurz, die Hierarchien flach. Gleichzeitig haben wir dank unserer Kooperation mit der Uniklinik Köln den Zugriff auf universitäre Spitzenmedizin.
Unsere Hebammen und Entbindungspfleger arbeiten auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten in einem multiprofessionellen Team und können viele Prozesse mitgestalten. Im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal fühlen sich viele unserer Angestellten deshalb besonders wohl.
Unser Team soll wachsen, deswegen suchen wir ab dem 01.06.2023:
Leitende Hebamme für unseren Kreißsaal (m/w/d)
in Vollzeit
Unsere Hebammen/Entbindungspfleger:
- In unserer Klinik begleiten wir jährlich ca. 1200 risikoarme Geburten. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Frauen sich wohl fühlen und ein positives Geburtserlebnis haben
- Im Kreißsaalteam arbeiten alle sehr gerne zusammen. Die Arbeitsatmosphäre des geburtshilflichen Teams im Kreißsaal Weyertal ist bekanntermaßen hervorragend
- Sie feiern im Sommer, Weihnachten und im Karneval
- Sie veranstalten Wandertage oder steigen auf den Dom
- Im Dienstplan werden Wünsche berücksichtigt und die Freizeit der Kolleginnen respektiert
- Sie arbeiten selbstbestimmt und werden von unserem ärztlichen Dienst vertrauensvoll unterstützt, so dass wir viele Spontangeburten haben. Die Sectiorate in unserer Klinik ist gering
- Das Team freut sich auf Verstärkung!
Ihr Einsatz ist gefragt:
- Bei der Führung, Koordination und Organisation des Kreißsaals
- Bei der Sicherstellung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Versorgungsqualität im Kreißsaals unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsorientierten Aspekten
- Bei der Personalführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
- Für die Steuerung und Entwicklung eines multiprofessionellen Teams
- Bei der Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer, interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Freude an der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/ Entbindungshelfer*in
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Stationsleitung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hebammenkunde oder die Bereitschaft eine solche Weiterbildung / ein solches Studium zu absolvieren
-
Eine ausgeprägte soziale Kompetenz, organisatorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen sowie einen mitarbeiterorientierten, empathischen Führungsstil
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- Die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Die kontinuierliche Bereitschaft an der bereits laufenden Transformation des Digitalisierungsprozesses aktiv mitzuwirken
Wir bieten:
- Eine der Position angemessene Vergütung nach Bundesangestelltentarif (BAT/KF) unter voller Berücksichtigung ihrer bisherigen Berufserfahrung sowie übertariflichen Zusatzzahlungen
- Bei Bedarf Übernahme der Umzugskosten oder eine mietfreie Wohngelegenheit für bis zu sechs Monate
- Die nächste Haltestelle des ÖPNV ist nur einen Steinwurf entfernt: Wir stellen Ihnen ein Jobticket zur Verfügung oder bieten Ihnen einen PKW-Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen an
- Wir freuen uns, wenn Sie sich weiterbilden möchten! Was woanders keineswegs selbstverständlich ist: Die Teilnahme an Weiterbildungen gilt als Arbeitszeit, Sie sind zu 100% freigestellt. Außerdem übernehmen wir 90% der Kosten für Ihre Weiterbildung
- Durch die Zusammenarbeit mit der Uniklinik Köln stehen Ihnen viele Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung
- Beteiligung an unserem Sozialfond, VWL, KHZV
- Kostenfreie Nutzung von Fitness-Geräten
- Vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen des Zentrums für Sport und Medizin
- Attraktive Bonuszahlungen für kurzfristiges Einspringen
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Pflegedienstleitung Herr Florian Schier unter 0221 - 479 - 1001 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre Unterlagen (gerne per E-Mail im PDF-Format) an:
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Pflegedienstleitung
Herr Florian Schier
Weyertal 76
50931 Köln
#dasweyertaldassindwir
Facebook: evkweyertal
Instagram: evkweyertal
Homepage: www.evk-koeln.de