Ein Team aus 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt bei uns für fachbezogene Medizin auf höchstem Niveau.
Und macht uns zu einer Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.
Die Pflegedirektion sucht im Rahmen der Kapazitätserweiterung mehrere
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/x)
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/x)
Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/
Die mit modernster Behandlungs- und Überwachungstechnologie ausgestattete Kinderkardiologische Intensivabteilung hat 16 Planbetten mit den Schwerpunkten Herzkatheter, chirurgischer, kardiologischer sowie postinterventioneller Behandlung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Patienten mit angeborenem Herzfehler. Die Arbeitsabläufe sind auf die Bedürfnisse „Eltern/Kind-Beziehung“ abgestimmt.
Mit seinen mehr als 550 Herzoperationen bei Kindern und Jugendlichen, davon mehr als 400 mit der Herz-Lungen-Maschine, ca. 200 bei Neugeborenen und Säuglingen sowie jährlich etwa 800 Herzkatheteruntersuchungen, inklusive 300 Interventionen, liegt unsere Klinik für Kinderkardiologie und angeborener Herzfehler sowie die Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie in Deutschland an erster Stelle und in der Spitzengruppe vergleichbarer europäischer Herzzentren.
Neugierig? Dann machen Sie sich schon jetzt einen ersten Eindruck von Ihrem Arbeitsplatz und dem Team auf Youtube!
- Qualifikation als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Bachelor of Science in Nursing (BScN) oder ein entsprechender Abschluss in Kürze
- Interesse an der Pädiatrischen Intensivpflege und Neonatologie
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem TV-L (inklusive Jahressonderzahlung)
- übertarifliche Zulagen unter Anerkennung bisheriger Berufserfahrung
- Günstige und bezahlbare attraktive Wohnangebote
- Hospitationstage bei Vorstellung
- Individuelle Einarbeitung durch Mentoren und Praxisanleiter gesichert
- Übernahme bestehender Verpflichtungen von Weiterbildungskosten möglich
- Fortbildungsangebote (z. B. Fachweiterbildungen, Praxisanleitung)
- Eigener Zugang CertifiedNursingEducation-Portal (Thieme)
- Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente
- Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
- Personalrestaurant
- Kindertagesstätte am Klinikgelände
- Umfangreiches Sportangebot mit über 600 Einzelveranstaltungen, Wassersportplatz am Starnberger See, Gesundheitstage, Wirbelsäulengymnastik
Weitere Informationen zum Deutschen Herzzentrum München als Arbeitgeber finden Sie auch auf unserer Homepage: http://www.dhm.mhn.de/karriere
- Herr Löser, Pflegedirektor, Telefon-Nr. (089) 1218-1001
- Herr Schmid, Ltg. Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer KK-3.3 an:
Deutsches Herzzentrum München, Personalverwaltung, Lazarettstraße 36, 80636 München oder bewerbung@dhm.mhn.de
