 
	Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist eine Gesundheitseinrichtung der Regelversorgung in der Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Berlin - Zehlendorf e.V. mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologischer Belegabteilung.
Als Kooperationspartner sind dem Krankenhaus eine radiologische Gemeinschaftspraxis mit MRT und CT, eine orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine neurochirurgische Praxis angegliedert.
Darüber hinaus gehören zum Kreiskrankenhaus Rotenburg als Tochtergesellschaften die Medizinischen Versorgungszentren an den Standorten Rotenburg und Morschen, mit dem Versorgungsspektrum Innere Medizin, Onkologie, Chirurgie, Neurologie und hausärztlicher Versorgung, sowie das Pflegezentrum der Diakonie mit ambulantem Pflegedienst, Hospiz und Tagespflege.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine:
Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann als Onkologische Fachkraft in der Pflege (m/w/d) 
		In Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- 
	Pflege und Betreuung von onkologischen Patienten 
- 
	Durchführung und Überwachung von Therapien 
- 
	Beratung und Schulung 
- 
	Psychosoziale Begleitung 
Wir wünschen uns:
- eine erfolgreich absolvierte Ausbildung als Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung als Onkologische Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation
- Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit in einem multiprofessionellen Team
- ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie Stresstoleranz
- verantwortliches, lösungsorientiertes und zielgerichtetes Arbeiten
- belastbare, ausgeglichene und gegenüber Neuem offene Persönlichkeit
- sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Empathie
- hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- einen gesicherten Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien
- ein attraktives Spektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Hessen plus arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung und Sonderzahlungen
- Betriebliche Vergünstigungen z.B. Corporate Benefits, Fitnessbereich der Physiotherapie
sowie Fahrradleasing


 
							