Die Diakonische Gemeinschaft des Ev. Diakonievereins Berlin-Zehlendorf bietet gemeinsam mit dem Evangelischen Klinikum Köln Weyertal (EKK) Menschen zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in aus. Der Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. ist mit 1500 aktiven Schwestern und Brüdern an mehr als 80 Standorten in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege und in der Obdachlosen- und Flüchtlingshilfe tätig. Das Evangelische Klinikum ist eine freigemeinnützige Klinik mit insgesamt 190 Betten in den Hauptfachabteilungen für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Ergänzt wird das medizinische Spektrum durch die Abteilung für Anaesthesiologie und Intensivmedizin und die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologische Diagnostik der Uniklinik Köln betriebene Radiologie. Im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal werden alle wesentlichen Disziplinen der medizinischen Grund- und Akutversorgung angeboten.
Zum 1. Oktober 2019 suchen wir noch
Auszubildende als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) innerhalb der diakonischen Gemeinschaft des Ev. Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V.
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in innerhalb des Ev. Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V.?
Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene 10jährige Schulbildung und gesundheitliche Eignung
Dauer: 3 Jahre, Beginn jeweils zum 1. Oktober und die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung
Abschluss: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (geschützte Berufsbezeichnung)
Übersicht über die Ausbildung:
Theoretische Ausbildung (im Umfang von mind. 2.300 Stunden)
Vermittlung von fachlichen, personalen, sozial-kommunikativen und methodischen Kompetenzen zur verantwortlichen Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten, sowie der Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Palliation.
Praktische Ausbildung (im Umfang von mind. 2.500 Stunden)
1. Allgemeiner Bereich (1. und 2. Ausbildungsjahr)
- Gesundheits- und Krakenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der stationären Versorgung in kurativen, rehabilitativen und palliativen Bereichen (800 Stunden)
- Gesundheits- und Krakenpflege von Menschen aller Altersgruppen in der ambulanten Versorgung in präventiven, rehabilitativen, palliativen und kurativen Gebieten (500 Stunden)
2. Differenzierungsbereich (3. Ausbildungsjahr)
- Gesundheits- und Krakenpflege von erwachsenen Menschen in der stationären Pflege in den Fachgebieten Innere Medizin, Chirurgie und Psychiatrie (700 Stunden)
Warum Gesundheits- und Krankenpflege im Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf im Evangelischen Krankenhaus Köln Weyertal lernen?
Wir bieten Ihnen eine fundierte und zukunftsorientierte Berufsausbildung, die Ihnen die Grundlage für den Start in einen vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben der fachlichen Kompetenz bereiten wir sie auch im Sinne unserer diakonischen Werte auf den beruflichen Alltag vor.
.
Im Falle der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit, im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal oder in anderen Kliniken in Deutschland, mit denen der Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. zusammenarbeitet, unbefristet weiterbeschäftigt zu werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen bereits während Ihrer Ausbildung die Möglichkeit einer mietfreien Wohngelegenheit in unserem Personalwohnheim an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch weitere Fragen zur Ausbildung? Dann schauen Sie auf unsere Homepage: www.evdv.de oder rufen Sie an unter: 0221/479-32285
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung oder Ihre Fragen zur Ausbildung an:
Oberin Beate Wegener
Ev. Klinikum Köln Weyertal GmbH
Weyertal 76
50931 Köln
oder