Berufsbild
Regeln, Überwachen, Kontrollieren: Chemikanten/ Chemikantinnen nutzen in zunehmendem Maße modernste Computertechnik, um chemische Prozesse und Produktionsanlagen nach optimalen Kriterien zu steuern. Dabei wird das spezielle Wissen und Können genutzt, um die Produktionsvorgänge sicher, umweltgerecht und exakt nach den Vorgaben zu gestalten. Dieser Beruf verbindet das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Chemie, Physik und Verfahrenstechnik sowie modernster DV- und Automatisierungstechnik auch mit handwerklichen Fähigkeiten.
Ausbildungsvoraussetzungen
Schulabschluss Sekundarstufe I
Naturwissenschaftliches Interesse
Technisch-physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Rasches Auffassungsvermögen und starkes Konzentrationsvermögen
Ausbildungsinhalte
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre.
Ausschließlich Online-Bewerbungen unter: www.ausbildung.bayer.de
Bereich:
Ausbildung
Einsatzort:
Berlin
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.09.2022
Vertragsform:
auf 42 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit